Aus gegebenen Anlass wollte ich hier kurz festhalten, wie man ein iOS Update dass auf dem iDevice direkt über Systemaktualisierung heruntergeladen wurde wieder löscht bzw. entfernt!
Grund dafür ist, dass ein ein iPhone 5S habe, welches derzeit noch auf iOS 9.2.1 läuft. Im Hintergrund hat mein iPhone aber bereits das iOS Update für iOS 9.3 heruntergladen, welches seit kurzem verfügbar ist!
Als ich heute das Update Installieren wollte, bekam ich jedoch immer & immer wieder eine Fehlermeldung dass das Update nicht überprüft werden konnte, da ich angeblich nicht mit dem Internet Verbunden bin. (An dieser Stelle sei angemerkt, dass sowohl weder WLan noch 3G ein anderes Ergebnis brachten, und dass obwohl meine Internetverbindung am Hand sehr wohl ohne Probleme funktionierte … )
Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass Apple scheinbar vorerst das Update für iOS 9.3 zurückgezogen hat, da es offensichtlich noch einige Probleme damit gab! Heißt also Apple signiert nicht iOS 9.3 sondern wieder die „alte“ iOS 9.2.1 Version, wodurch das 9.3er Update logischerweise nicht mehr richtig überprüft werden konnte.
Aber wie das fehlerhafte bereits heruntergeladene Update wieder vom iPhone bzw. von seinem iDevice löschen?
Hier für gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich möchte hier die zwei gängigsten kurz beschreiben!
Möglichkeit 1 (die saubere Lösung inkl. der Entfernung von Temporären „Müll“:
- Man erstellt mittels iTunes ein vollständiges Backup seines iPhone/iDevices
- Anschließend klickt man auf „Wiederherstellen“ und setzt somit sein iDevice auf Werkseinstellungen/Auslieferungszustand retour!
Hierbei werden ALLE Daten vom Gerät gelöscht! (was aber nicht weiter schlimm ist, den dafür hat man ja im Schritt 1 das Backup erstellt 😉 ) - Nachdem iTunes die aktuelle Firmware für das entsprechende Gerät heruntergeladen hat wird diese noch von iTunes installiert! 💡 (Der Download der aktuellen Firmware kann je nach Internetanbindung einige Zeit in Anspruch nehmen!)
- Im letzten Schritt wählt man entweder direkt „aus Backup wiederherstellen“ und wählt das in Schritt eins erstelle Backup aus, oder man entscheidet sich zuerst für „Als neues Gerät konfigurieren“ und spielt das Backup zu einem späteren Zeitpunkt ein, was auch kein Problem darstellt!
- Anschließend sollte wieder alles „beim alten“ sein, allerdings ohne das „defekte bzw. zurückgezogene“ iOS Update.
bzw. wird bei dieser Möglichkeit auch der ganze andere Temporäre „Müll“ von eurem iDevice entfernt, was zusätzlich freien Speicherplatz bringt!
Möglichkeit 2 (Quick n‘ Dirty – Hier wird nur das Update selbst entfernt!):
- Man ruft die „Einstellungs“ App am iPhone/iDevice auf
- Dort klickt man anschließend auf „Allgemein“
- Anschließend wechselt man in „Speicher- & iCloud-Nutzung“
- Dort angekommen wählt man wiederum „Speicher verwalten“
- Nun erhält man eine Liste mit all euren installierten Apps, sowie deren Speichernutzung bzw. Verbrauch auf eurem iDevice!
Hier wählt ihr nun das iOS Update aus! (was in meinem Fall hier iOS 9.3 ist!)
- Zum Schluss kann das iOS Update mittels „Update löschen“ von eurem iDevice entfernt werden!
- Zum Abschluss schadet ein Neustart des iDevices natürlich nicht!
Sobald Apple anschließend die korrigierte bzw. Verbesserte Version des iOS Updates wieder verteilt bzw. Signiert kann diese wieder Problemlos entweder direkt am iDevice heruntergeladen & installiert werden, oder dieses mal über Itunes mit der „Update“ Funktion heruntergeladen & installiert werden!
Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen eine längere Suche nach einer Lösung ersparen!
Ich selbst habe mich für die Quick n‘ Dirty Version entschieden, weil ich einfach ein „fauler“ Mensch bin 😆
2 Kommentare
Danke, bin gerade auch am zurücksetzen weil die neue watch nach quick an Dirty löschversion kein Update läd
Autor
Hallo Peho!
Danke für deinen Kommentar.
Das tut mir leid dass die Quick n Dirty Lösung bei dir nicht funktionierte, aber leider habe ich keine Apple Watch um das zu testen!
Hat den wenigstens das wiederherstellen zum gewünschten Erfolg geführt?