Seit Windows 10 werden die Windows Updates komplett automatisch installiert, um das Betriebssystem aktuell und somit immer möglichst sicher zu halten. Mit der Nutzungszeit kann man als Anwender festlegen, zu welchen Zeiten der PC nicht automatisch neu gestartet werden soll! – Die Standard Nutzungszeit …
Kategorie: Windows
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-updates-automatische-neustarts-verhindern-waehrend-angemeldeter-benutzer/
Sep 03 2020
Microsoft Teams im Hintergrund starten lassen
Microsoft Teams startet sich ja per Default automatisch, da es sich in den Autostart von Windows einträgt! Leider hat Teams die „dumme“ Angewohnheit das es sich immer im VORDERGRUND startet! Dies lässt sich aber zum Glück schnell & einfach ändern / beheben! 😉 So wird’s gemacht: Im Windows Explorer zu folgendem Pfad navigieren: Dort …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/microsoft-teams-im-hintergrund-starten-lassen/
Mrz 17 2020
Google Chrome öffnet ICA Dateien nicht mit Citrix Receiver
Da in letzter Zeit das Problem wieder häufiger auftritt, hier einmal kurz festgehalten woran es meistens liegt, wenn ein Browser wie z.B.: Google Chrome, das ICA File das für den Citrix Einstieg benötigt wird nicht mit Citrix Receiver öffnet, sondern mit diversen anderen Programmen wie Adobe Reader etc… Das Problem kommt meistens dadurch zustande dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/google-chrome-oeffnet-ica-dateien-nicht-mit-citrix-receiver/
Okt 09 2019
Problem bei der Treiberaktualisierung eines Druckers
Neulich wollte ich einfach „schnell“ einen neuen Treiber für einen bereits installierten Drucker installieren bzw. dessen Treiber aktualisieren. Doch dabei bekam ich folgende Fehlermeldung: „Die Druckereinstellungen konnte nicht gespeichert werden. Dieser Vorgang wird nicht unterstützt.“ Ursache: Die Ursache für diese Fehlermeldung war schnell gefunden. Die Fehlermeldung kommt deshalb, weil der Drucker freigegeben ist / war…. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/problem-bei-der-treiberaktualisierung-eines-druckers/
Aug 13 2019
Windows 10 1803 – Bluetooth Audio Lautstärkeregelung funktioniert nicht – „Absolute Volume“
Mit dem Update „1803“ unter Windows 10 hat Microsoft ein neue Funktion, bzw. ein neues Feature eingeführt! Das sogenannte „Absolute Volume“ Control. Damit soll man bei z.B. Bluetooth Lautsprechern die Hardware Lautstärke des Bluetooth Lautsprechers regeln können! Eigentlich eine sehr nette Sache, nur leider funktioniert das scheinbar noch nicht mit allen Bluetooth fähigen Lautsprechern, wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-1803-bluetooth-audio-lautstaerkeregelung-funktioniert-nicht-absolute-volume/
Jul 19 2019
Outlook unscharf bzw. generell Anzeige & Bildschirm unscharf in manchen Anwendungen
Schon etwas länger & auch mitterweile immer öfter hatte ich immer wieder einmal das Phänomen, dass einige Programm wie z.B.: *Microsoft Outlook in *Windows 10 unscharf dargestellt wurden. ➡ Diese Unschärfe war aber hingegen bei anderen Programmen, oder am Desktop oder z.B. auch im Windows Explorer aber nicht zu sehen 😉 Das ganze viel mir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/outlook-unscharf-bzw-generell-anzeige-bildschirm-unscharf-in-manchen-anwendungen/
Jun 12 2019
Microsoft Exchange Admin Center (EAC) zeigt bei der Suche immer nur maximal 500 Einträge/Treffer an
Bei z.B. einem Microsoft Exchange 2013 Server werden in der Weboberfläche des Exchange Admin Center’s (EAC) bei einer Suche nach z.B.: Empfängern / OU’s oder getrennten Postfächern immer nur maximal 500 Einträge bzw. Treffer angezeigt! ➡ Dies ist eine Standard Einstellung von Microsoft, für die Performance der EAC Weboberfläche. Damit man aber auch im EAC …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/microsoft-exchange-admin-center-eac-zeigt-bei-der-suche-immer-nur-maximal-500-eintraege-treffer-an/
Mrz 26 2019
Zugriff auf Buffalo Linkstation NAS mit Windows 10 nicht mehr möglich!
Bereits zum zweiten mal passierte es mir nun in letzter Zeit, dass ich mit Windows 10 auf eine „eigentlich“ funktionierende Buffalo Linkstation nicht mehr über das Netzwerk von einem Windows 10 Computer aus zugreifen konnte! Grund dafür ist, weil Microsoft beim Windows 10 Creators Update, den Support für das SMBv1 Protokoll deaktiviert hat! 😉 Da …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/zugriff-auf-buffalo-linkstation-nas-mit-windows-10-nicht-mehr-moeglich/
Feb 26 2019
Windows 10: „Öffnen mit“ Falschen Programm Eintrag entfernen
Wenn man unter „Öffnen mit“ einen falschen Eintrag für ein Programm hat, welchen man gerne aus dieser Programmliste entfernen möchte, kann man dies in der Windows Registry erledigen. Denn es passiert einfach zu schnell, dass man ein komplett falsches Programm zum öffnen einer Datei ausgewählt hat … 😉 Und so wird’s gemacht: Aufrufen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-oeffnen-mit-falschen-programm-eintrag-entfernen/
Jan 10 2019
Zugriff auf Shares auf Windows 7 mit Update KB4480970/KB4480960 nicht mehr möglich
Mit 08.01.2019 hat Microsoft das Update KB4480970 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1) freigegeben. Dieses Update schließt verschiedene Sicherheitslücken, unter anderem eine Remote Execution-Schwachstelle in der Windows PowerShell. Außerdem soll Windows gegen diverse Seitenkanalangriffe geschützt werden. Doch seit der Installation dieses Updates gibt es Probleme beim Zugriff auf Windows Netzwerk …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/zugriff-auf-shares-auf-windows-7-mit-update-kb4480970-kb4480960-nicht-mehr-moeglich/
Neueste Kommentare