Ein Phänomen das mir in letzter Zeit immer mehr & mehr unter die Augen kam, ist das beim Versuch einen HP Drucker ein Firmware Update zu machen man dort nur die Meldung „Nicht Anwendbar“ bzw. „Not Applicable“ sah.
➡ Dadurch konnte man den Drucker nicht mit der neuesten Firmware aktualisieren, obwohl diese mit Sicherheit noch nicht am Gerät vorhanden war!
Da ich diese Meldungen aber nicht „einfach so“ hinnehmen wollte, machte ich mich auf die Suche, wie man den Drucker trotzdem bzw. die Firmware trotzdem erfolgreich aktualisieren kann.
Nach einiger Zeit hatte ich auch eine Lösung gefunden, die ich hier einfach kurz festhalten möchte!
Ich versuchte das Firmware Update z.B. bei den Modellen:
- HP Pagewide 477dw
- HP Pagewide 452dw
- Aber auch noch bei vielen anderen Druckermodellen von HP
Hier noch ein Screenshot der besagten Fehlermeldung:
Und so konnte ich das Problem lösen:
- Herunterladen der aktuellen Firmware für das jeweilige Druckermodell von der HP Support Seite
- Dort erhält man eine EXE-Datei mit z.B. folgenden Namen „PW452DW_1829A.exe“
(dieser ist abhängig vom jeweiligen Druckermodell, sowie der jeweils aktuellen Firmware!) - Diese EXE-Datei entpackt man nun z.B. mit 7-Zip.
Dadurch erhält man einen Ordner, der diverse Dateien & Ordner enthält! - In diesem soeben entpackten Ordner, gibt es eine *.INI-Datei mit z.B. folgenden Namen „EnterpriseDU.ini„
- Diese *.INI-Datei öffnet man nun in einem Texteditor wie z.B. Notepad
- Dort gibt es nun einen Eintrag bzw. eine Zeile mit folgendem Text:
„VerifyDownloadID=1„ - Und genau dort ersetzt man den Wert „1“ durch den Wert „0„
- Anschließend speichert man die Änderung & beendet den Texteditor wieder.
- Führt man nun die im entpackten Ordner enthaltene EXE-Datei mit einem Doppelklick aus, so wird wie gewohnt das Firmware Update Tool gestartet!
(hier heißt die EXE-Datei z.B.: „EnterpriseDU.exe„) - Nach kurzer Suche, der vorhandenen Drucker, sollte aber nun anstelle von „Nicht Anwendbar“ bzw. „Not Applicable“ nun „Bereit“ dort stehen.
- Jetzt kann auch auf diesen bzw. solchen Druckern die jeweils aktuelle Firmware installiert werden.
💡 Und da ich dies schon bei so einigen Druckern bisher gemacht habe, kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass es bis dato noch NIE Probleme gegeben hat. 😉
20 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Hallo,
habe auch dieses Problem das ich das Update nicht anstarten kann.
Aber wenn ich die Anwendung im Editor anzeigen lasse stehen bei mir nur Hyroglyphen.
Finde den Eintrag der Zeile garnicht erst!
Handelt sich um einen HP9012e
gruß Tobias
Autor
Du sollst ja auch nicht die Anwendung im Editor öffnen..
Einfach nochmals den Beitrag lesen 😉
LG
Hey, ich bekomme zum Download nur fertige Anwendungen als Firmware. auch wenn ich diese Entpacke bekommen ich keine INI Datei.
aber vllt. könntest du ja dennoch weiterhelfen?
LG
Autor
Ne Sorry, da kann ich dann auch nichts machen.
Der Beitrag ist auch schon etwas älter, gut möglich das HP hier schon etwas dagegen getan hat.
LG
Firmware habe ich übrigens von hier:
https://www.compandsave.com/hp-printer-firmware-downgrade?srsltid=AfmBOopmcs6RARzDqDOsDI89Qw45diC3RXWgQcBts5gKMXpkEshKKEie
Hallo zusammen,
auch wenn das Thema schon etwas älter ist, scheint es immer wieder jemanden zu geben, der vor dem gleichen Problem steht, wie viele andere (mich eingeschlossen).
Der Hinweis, den Wert für „VerifyDownloadID“ von „1“ auf „0“ zu setzen, half auch mir (OfficeJet Pro 7720), um das Downgrade überhaupt auswählen zu können, jedoch stand bei mir auch immer „belegt“ im Status und ich konnte den Flashvorgang partout nicht starten. Weder via USB noch via WLAN, noch nach mehrmaligem ein- & ausschalten oder Wert von „0“ auf „1“ setzen und „aktualisieren“ in der Update-Maske.
Am Ende hatte ich dann die Idee, die leeren Originalpatronen, die ich noch hatte, zuerst zu verbauen und siehe da, es hat funktioniert. Den Flashvorgang konnte ich also mit Originalpatronen und via WLAN durchführen. Ob weitere Maßnahmen wie bspw. mehrfach ein-/ ausschalten noch dazu beigetragen haben, kann ich nicht 100%ig sagen, aber die Originalpatronen haben offenbar ihr übriges getan (läge auch irgendwie nahe).
Vielleicht hilft das noch dem ein oder anderen.
Gruß
Ric
Autor
Danke für den Tipp!
Ich persönlich verwende nur Original Patronen, darum kam ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee.
Aber das hilft bestimmt den ein oder anderen weiter 😉
LG
Daniel
Hallo, die Änderung von 1 auf 0 hat beim OfficeJet Pro 7740 erst funktioniert. Beim Update kam dann fehlgeschlagen, Drucker neu starten. Jetzt steht beim Drucker belegt. Wie kann ich das lösen?
Bei meinem 8615 kommt…
Die Aktualisierung ist auf 1 Drucker Fehlgeschlagen. Drucker ein- und ausschalten und Vorgang wiederholen!
Komme aber nicht weiter.
Ich möchte von Firmware FDP1CN2022Ar auf FDP1CN1910Ar downgraden.
Bei steht die Aktualisierung ist auf 1 Drucker fehlgeschlagen. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, und wiederholen Sie die Aktualisierung. Hat jemand eine Lösung? Wie bekomme ich die alte Firmware auf den Drucker? ich kann keine dritt Patronen mehr nutzen 🙁
HP Officejet Pro 860
soweit so gut, bei mir kommt dann immer die Fehlermeldung „Die Aktualisierung ist auf einem Drucker fehlgeschlagen“
Gruß
Rene
Bei mir ist das Problem, dass der Standardeintrag in der Konfiigurationsdatei „VerifyDownloadID=1“ den Status „nicht anwendbar“ bewirkt. Eine Änderung des Eintrags auf 0 bewirkt dass der Status „belegt“ kommt. Ich kann den Drucker anhaken, allerdings bleibt das Fenster „Update“ weiterhin ausgegraut.
Wie kann man das alte Firmware-Update draufspielen???
muss erst EnterpriseDU.exe ausführen danach die wert ändern und wieder in tools aktuliesiren dann steht bei status “Breit“
Es ging so gut los. Leider will mein Drucker HP OJ8010 immer noch nicht wieder mit mir arbeiten. Nach deinem Tipp gibt es nun eine neue Fehlermeldung. Der Drucker scheint sich bei der Initialisierung irgendwo aufzuhängen – Strom und WLAN vorhanden, nach ewigem Warten auf Überprüfung: Absturz. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp zum Ausprobieren.
Hatte mit einem HP OfficeJet 8014 genau das Problem nur stand bei mir ‚belegt‘.
Hat mit Deinem Trick super geklappt.
Danke!!
Gleiche Meldung auch bei mir, „Ungültige Konfigurationsdatei“. Nach Zurücksetzen auf den Wert „1“ kommt wieder „Nicht anwendbar“. Drucker HP Officejet 6500 E710a-f
Diese Meldung erhalte ich leider auch. Gibt es eine andere Lösung um die Firmware doch noch aktualisieren zu können?
Habe genau das gleiche Problem…. 🙁
Leider kommt nun beim Starten „Ungültige Konfigurationsdatei“.
Wenn ich den Wert wieder auf 1 drehe, läuft das Programm aber wie gehabt mit „nicht anwendbar“
Gruß Daniel
muss erst EnterpriseDU.exe ausführen danach die wert ändern und wieder in tools aktuliesiren dann steht bei status “Breit“