Da in letzter Zeit das Problem wieder häufiger auftritt, hier einmal kurz festgehalten woran es meistens liegt, wenn ein Browser wie z.B.: Google Chrome, das ICA File das für den Citrix Einstieg benötigt wird nicht mit Citrix Receiver öffnet, sondern mit diversen anderen Programmen wie Adobe Reader etc…
Das Problem kommt meistens dadurch zustande dass der Endanwender einmal schnell irgendwo auf „OK“ oder dergleichen klickt ohne wirklich zu schauen & zu wissen was er denn da genau bestätigt!
Dadurch passiert ist in letzter Zeit immer häufiger dass diese ICA Dateien welche eigentlich mit dem Citrix Receiver geöffnet werden sollten & danach den Remote Desktop starten sollten mit anderen Programmen wie z.B.: Adobe Reader geöffnet werden, was ja nicht funktionieren kann! 😉
Und so wird’s gemacht:
- Sich an der Citrix Umgebung anmelden/authentifizieren
- Als nächstes auf den entsprechenden Remote Desktop (den man starten möchte) klicken & dieses mal die ICA-Datei speichern.
(Am besten an einem Ort wo man diese schnell & einfach findet, wie z.B.: dem Desktop 😉 ) - Hat man dies erledigt, wechselt man zum Desktop & wählt mittels Rechtsklick die Option „Öffnen mit“ & „Standardprogramm auswählen“ aus.
➡ Bei Windows 10 heißt es nicht mehr „Standardprogramm auswählen“ sondern „Weitere Apps“ 😉 - Dort sucht man sich nun die EXE-Datei vom bereits installierten Citrix Receiver, welche sich standardmäßig hier befindet:
Pfad:C:\Program Files (x86)\Citrix\ICA Client\ - Hat man den Pfad nun aufgerufen sucht man die „wfcrun32.exe“ und wählt diese aus!
- Zum Schluss kann man mit dem Haken „Immer diese App zum Öffnen …“ (bei Windows 10 z.B.) festlegen, dass künftig diese ICA-Dateien immer mit Citrix Receiver geöffnet werden sollen 😉
- Mit einem Klick auf „OK“ bestätigt man das ganze & es sollte sich nun wieder der Remote Desktop bzw. die Citrix App wie gewohnt öffnen!
Hierfür klickt man auch wieder auf die entsprechende Citrix App bzw. den entsprechenden Remote Desktop den man öffnen möchte.
Nun lädt Google Chrome die ICA-Datei herunter und legt diese im Temp Ordner ab.
Den abgeschlossenen „Download“ sieht man bei Chrome unten in Form einer kleinen eingeblendeten Leiste so wie hier zusehen als Bsp.:
Dort klickt man rechts auf den kleinen Pfeil und wählt den Punkt “ Dateien dieses Typs immer öffnen“ öffnen aus!
(hier im Bild auf Englisch mit „Always Open Files of This Type„
Von jetzt an werden die ICA-Dateien künftig automatisch nach dem Download von Google Chrome mit dem Citrix Receiver geöffnet!
13 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Hi,
danke für den Tipp! Funktioniert wieder einwandfrei!
Danke für den Tipp.
Alles ausprobiert; zig Browser (Edge, Firefox, Chrom) – überall das gleiche. Die App mindestens 6 x deinstalliert, neu installiert. Vorher alle Dateien gelöscht, den Browerverlauf gelöscht etc. Die Session öffnet sich einfach nicht. Erstens habe ich keine Datei, die auf wfcrun.exe – also auf „.exe“ endet, sondern nur cfwrun. Wenn ich die Datei mit Rechtsmausklick „immer mit Workspace … öffnen“ kommt „Die veröffentlichte Ressource ist der zeit nicht verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator“ und danach ein neues Fenster mit „Die Verbindung zu xxx ist fehlgeschlagen. Status: (Unbekannter Clientfehler 0).
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Gibts dazu eine Lösung?
Ich habe das Problem auch und meine ITler sind anscheinend eher nicht so die durchblicket.
Autor
Guten Morgen,
Ich hab das Problem zwar nicht in echt hier,, aber gestern dazu mal ein bisschen recherchiert..
Und das hier gefunden… vllt hilft dir/euch das ja weiter:
https://discussions.citrix.com/topic/392471-citrix-receiver-the-published-resource-is-not-available-currently-contact-your-system-administrator-for-further-assistance/
Im Endeffekt soll man die User Attribute im AD kontrollieren, und diese zurücksetzten wenn zb nichts eingetragen ist…
Außerdem soll wohl der tcp port 2598 vom jeweiligen Netzwerk erreichbar/geöffnet sein.
LG
Daniel
Mega, ich habe Stunden nach Lösungen gesucht und wollte schon aufgeben. Jetzt läuft es. Vielen, vielen Dank!
Bin ganz begeistert. Endlich tut das Ding was es soll… 🙂
Du hast mir sehr geholfen!
Vielen Dank für diese großartige Hilfe! Das Programm startet wieder ohne Probleme!!!!
Autor
Sehr gerne, und auch dir DANKE für den netten Kommentar!
LG
Daniel
Vielen Dank für Deine grosse Hilfe. Ich hatte schon aufgegeben, dann stiess ich auf deinen Support. Jetzt ist alles gut!
Autor
Gerne!
Und DANKE für die nette Rückmeldung, über solche Kommentare freue ich mich immer am meisten 😉
LG
Daniel
Vielen Dank, die Lösung hat mir jetzt unheimlich weitergeholfen.
Hi,
Danke für den Tipp.
Das ist jetzt auch für den neuen Edge von Microsoft von Bedeutung.