Windows 10: Programme und Fenster starten automatisch nach dem Update auf Windows 10 1803

Nach einem Update auf Windows 10 1803, kann es vorkommen, dass nachdem Herunterfahren bzw. Neustarten des Computers die zuvor geöffneten Programme wieder automatisch geöffnet werden.

Denn es ist ja nicht neues, dass Microsoft gerne Einstellungen wieder auf Standard zurücksetzt  😉

Windows speichert also quasi die „Sitzung“ vor dem Herunterfahren bzw. dem Neustart.
Dadurch werden die teilweise zuvor geöffneten Programmen nach der Anmeldung wieder Automatisch geöffnet! (wie z.B. bei Mozilla Firefox & Google Chrome)
Jedoch „funktioniert“ dieses Feature nicht bei allen Programmen  😉

Man kann diese Funktion aber glücklicherweise seit der Windows 10 1803 Version wieder deaktivieren! Denn Microsoft hat mit dem Update KB4058258 die Funktion zum Deaktivieren des Programmstarts still & heimlich eingebaut.

Und so deaktiviert man diese Funktion:

  1. Aufrufen der Windows „Einstellungs-App“
  2. Anschließend wählt man den Menüpunkt „Konten“ aus
  3. Danach wählt man links den Menüpunkt „Anmeldeoptionen“ aus
  4. Nun scrollt man etwas nach unten bis zum Punkt „Datenschutz
  5. Dort findet man nun eine Einstellung mit dem Namen „Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung nach einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen und meine Apps erneut öffnen
    Diese Einstellung ist seitens Microsoft standardmäßig aktiviert!  😉

  6. Deaktiviert man nun diese Option, und startet den Computer neu, werden künftig die zuvor geöffneten Programme nicht mehr automatisch gestartet  😉

 

 

Lt. Microsoft ist diese Funktion, ein gewolltes Feature, damit man dort weiterarbeiten kann, wo man zuletzt aufgehört hat.
Ich aber möchte, dass nach einem Neustart bzw. nachdem Herunterfahren & wieder starten meines Computers, KEINE zuvor geöffneten Programme wieder automatisch gestartet werden.  🙄

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-programme-und-fenster-starten-automatisch-nach-dem-update-auf-windows-10-1803/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.