Schlagwort: Raspberry Pi

Selbstlernende Funksteckdosen (ohne DIP-Schalter) mit dem Raspberry Pi steuern

Schon länger wollte ich einmal Funksteckdosen mit einem Raspberry Pi steuern.  Also ein & ausschalten! Und da ich mich in letzter Zeit sehr Intensiv mit meinem neuem 3D Drucker dem Creality Ender 3 Pro (*Amazon Link) beschäftige, musste ich mir die Zeit einfach einmal nehmen 😉 Da ich den 3D Drucker über den Raspberry Pi …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/selbstlernende-funksteckdosen-ohne-dip-schalter-mit-dem-raspberry-pi-steuern/

Raspberry Pi – Datensicherung erstellen

Wer sich bereits schon einmal  mit dem Raspberry Pi auseinander gesetzt hat, weiß das der Speicher eine Schwachstelle des Raspberry Pi’s ist. Denn SD-Karten haben nur eine begrenzte Lebensdauer, welche vor allem davon abgehängt, wie oft Daten auf von der Karte gelesen bzw. auf der Karte geschrieben werden. Durch einer Fehlerhafte SD-Karte kommt es schnell …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/raspberry-pi-datensicherung-erstellen/

Firmware & Kernel-Update beim Raspberry Pi

Grundsätzliches: Die Firmware  & der Kernel eines Raspberry Pi’s ist für die Unterstützung von div. Hardware wie. z.B. einer angeschlossenen Kamera zum Betriebsysstem zuständig. Sollte ein Gerät mal nicht oder nicht richtig funktionieren, kann dies an der fehlenden Unterstützung seitens der Firmware liegen. In solchen Fällen ist also ein Update nötig, dabei ist es egal …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/firmware-kernel-update-beim-raspberry-pi/

Linux: Installation & Arbeiten mit dem Screen Fenstermanager

Wer Linux System wie Debian, Raspbian (Raspberry Pi) etc. aus der Ferne administriert, hat mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. Wenn z.B. die Netzwerkverbindung abbricht, ist die Sitzung und alle mit ihr geöffneten Anwendungen beendet. Der Befehl „screen“ ist geeignet, wenn man z.B. via SSH über Putty auf einem Linux System wie z.B. dem Raspberry Pi …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/linux-installation-arbeiten-mit-dem-screen-fenstermanager/