Bei Raspbian Jessie ist standardmäßig der DHCP Client Daemon aktiviert, welcher auch offiziell für die IPv4 Konfiguration verwendet werden soll. Möchte man seinem Raspberry Pi also eine statische IP-Adresse zuweisen, muss die Konfigurationsdatei „etc/dhcpcd.conf“ entsprechend angepasst werden. Und so wird es gemacht: Bevor man diese aber verändert, muss man sicherstellen, das „DHCPCD“ auch wirklich aktiv …
Schlagwort: Rasperry Pi
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/raspbian-jessie-statische-ip-adresse-konfigurieren/
Neueste Kommentare