Beiträge des Autors
Neulich wurde ich mit dem Problem in Word (2013) konfrontiert, dass bei einem erstellten Dokument die Änderungen bzw. Markups in der Anzeige zwar ausgeblendet waren, beim Drucken jedoch wieder mit ausgedruckt wurden. Möchte man beispielsweise ein Dokument OHNE die Änderungen bzw. Markups Drucken ist dass seit der Office Version 2007 etwas „schwieriger“ zu bewerkstelligen! Gehen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/office-word-aenderungen-nachverfolgen-markups-dokument-drucken/
Aus gegebenen Anlass wollte ich hier kurz festhalten, wie man ein iOS Update dass auf dem iDevice direkt über Systemaktualisierung heruntergeladen wurde wieder löscht bzw. entfernt! Grund dafür ist, dass ein ein iPhone 5S habe, welches derzeit noch auf iOS 9.2.1 läuft. Im Hintergrund hat mein iPhone aber bereits das iOS Update für iOS 9.3 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/apple-ios-update-vom-iphoneipad-loeschen/
Immer wieder passiert es mir bzw. fällt mir auf, dass nachdem man sich via Microsoft Remote Desktop (RDP) auf einen Client verbunden hat, man plötzlich nur oder auch nur teilweise Schwarze Flecken oder „Kästen“ sieht! Da mir das in letzter Zeit immer häufiger aufgefallen ist habe ich einmal im Netz recherchiert und folgenden Workaround gefunden! Um …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/schwarze-flecken-kaesten-bei-remote-desktop-verbindungen/
Da die PDF-Vorschau in Windows Explorer standardmäßig ja deaktiviert ist, aber es immer wieder vor kommt bzw. erwünscht wird, hier eine kurze Anleitung wie man diese wieder aktiviert! Anmerkung: Diese „Lösung“ funktioniert aktuell nur bei Windows Vista / 7 / 8 / 8.1! – NICHT bei Windows 10! Um die PDF-Vorschau wieder zu aktivieren, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/adobe-pdf-vorschau-in-windows-explorer-aktivieren/
Gestern wurde ich wieder mit einem sehr „mysteriösen Problem“ konfrontiert! Ein Computer welcher Windows 7 x64 installiert hat benötigt von Heute auf Morgen 100% des gesamten Arbeitsspeichers! Sieht man im Taskmanager unter Prozesse nach, so findet man einen Prozess mit dem Namen „svchost.exe“ welcher permanent 90 – 100 % des gesamten Arbeitsspeichers benötigt! Und dabei ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-100-ram-auslastung-durch-svchost-exe-hohe-cpu-auslastung-system-sehr-traege-bzw-reagiert-kaum/
Ab und zu werde ich leider auch immer wieder mit kleineren und größeren MAC OS X Problemen konfrontiert… Da ich mir das ganze bereits einmal schnell mühsam in den Einstellungen gesucht habe, möchte ich hier einfach schnell festhalten wie man bei MAC OS X den „Rechtsklick“ bzw. „Sekundärklick“ aktiviert! Hierfür geht man wie folgt vor: …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/rechtsklick-sekundaerklick-bei-apple-mac-os-x-aktivieren/
Windows Kurznotizen („StickyNotes“) Sichern & Wiederherstellen bzw. auf einen anderen PC übertragen! Hier eine kurze Anleitung wie man seine Windows Kurznotizen auch „StickyNotes“ genannt sichert / wiederherstellt oder auf einen anderen PC überträgt! Unter Windows 7 werden die Kurznotizen im jeweiligen Profil-Ordner des entsprechenden Users gespeichert. Heißt also jeder User hat seine eigenen „StickyNotes“, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/sichern-und-wiederherstellen-von-windows-kurznotizen-stickynotes/
Ein Problem mit dem ich immer und immer wieder konfrontiert werde! – Die Remote Console meines ILO’s meines HP Servers lässt sich mal wieder nicht aufrufen bzw. starten! Jedes mal wieder ärger ich mich und suche nach einer (neuen) Lösung! Denn schuld ist nicht etwas der Browser, die Remote Console des Servers sondern meistens JAVA! …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/hp-ilo2-java-remote-console-laesst-sich-nicht-starten-bzw-ausfuehren-hp-ilo2-java-remote-console-fails-to-start-class-not-found/
Neulich erhielt ich mal wieder eine etwas Dubiose Fehlermeldung von Adobe Reader, mit der ich nicht wirklich viel anfangen konnte…. Eigentlich wollte ich nur eine PDF-Datei ausdrucken, jedoch erhielt ich hierbei die Fehlermeldung: „Es ist ein Grafikfehler aufgetreten.“ Gedruckt wurde natürlich nichts! 🙁 – Auch auf zwei anderen Druckern erhielt ich jeweils die gleiche Fehlermeldung! …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/adobe-reader-pdf-laesst-sich-nicht-ausdrucken-grafikfehler/
Immer wieder kommt es (leider) vor dass manche Webseiten im Internet Explorer 10 & 11 nicht oder nur unvollständig angezeigt werden. Für solche fälle gibt es den „Kompatibilitätsmodus“ welchen man unter Einstellungen ➡ „Einstellungen der Kompatibilitätsansicht“ findet. Dort angekommen, kann man diese Webseiten der Liste hinzufügen, wodurch diese anschließend korrekt dargestellt werden: Aber was ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/internet-explorer-10-11-webseiten-zur-kompatibilitaetsansicht-per-registry-oder-gpo-hinzufuegen/
Neueste Kommentare