Beiträge des Autors

Hyper-V: Der Virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden, da der Hypervisor nicht ausgeführt wird!

Mal wieder ein etwas ungewöhnliches Problem! Hat man z.B. auf einem Windows 10 PC System, oder z.B. auf einem Windows Server 2008 / 2008 R2 / 2012 / 2012 R2 oder Windows Server 2016 die Hyper-V Rolle installiert kann es unter Umständen zu einer etwas verwirrenden Fehlermeldung kommen! In meinem Fall hatten wir einen Windows …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/hyper-v-der-virtuelle-computer-konnte-nicht-gestartet-werden-da-der-hypervisor-nicht-ausgefuehrt-wird/

Outlook: Bilder in empfangen E-Mails anzeigen lassen

In Microsoft Outlook werden Bilder von externen E-Mails automatisch blockiert! Stattdessen werden nur Platzhalter angezeigt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion die standardmäßig von Microsoft so eingestellt ist. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich das eher „unschön“, denn somit verliert man als Leser einer E-Mail schnell die Übersicht und auch die Lust eine solche E-Mail zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/outlook-bilder-in-empfangen-e-mails-anzeigen-lassen/

Dummy Files mit fsutil erstellen

Ein Dummyfile ist eine „Platzhalter“ Datei, die man in jeder beliebigen Größe erstellen kann. Damit lässt sich z.B. ein Teil der Festplatte reservieren, damit man wenn diese voll werden sollte durch löschen dieser Dummydatei wieder etwas mehr „Luft“ bzw. Platz bekommt! Natürlich gibt es diverse Tools, mit denen man solche Dummyfiles erstellen kann, aber wozu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/dummy-files-mit-fsutil-erstellen/

Windows Netzlaufwerke – Automatische Trennung einstellen bzw. bearbeiten

Netzlaufwerke unter Windows sind eine sehr schöne & feine Sache, wenn man z.B. mit mehreren Computern in einem Netzwerk arbeitet, sich mit mehreren Benutzern Dateien teilt oder z.B. auf eine NAS zugreifen möchte. Leider kommt es immer wieder vor, dass Windows die Netzlaufwerke von alleine wieder trennt. Es erscheint dann unter dem Symbol des verbundenen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-netzlaufwerke-automatische-trennung-einstellen-bzw-bearbeiten/

Microsoft Outlook – Eine bereits gesendete Nachricht zurückrufen

Ab & an ist es ganz hilfreich eine in Microsoft Outlook bereits gesendete E-Mail Nachricht zurückzurufen! Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen, möchte ich hier einmal kurz festhalten! Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit eine Nachricht zurückgerufen werden kann? Zunächst einmal muss man mit Microsoft Outlook arbeiten welches über einen Microsoft Exchange …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/microsoft-outlook-eine-bereits-gesendete-nachricht-zurueckrufen/

Outlook 2016: Betreff in empfangenen E-Mails ändern

Oftmals ist gewünscht in Outlook zur besseren Übersicht und Zuordnung von E-Mails, deren Betreffzeile zu ändern oder zu ergänzen! Dies geht natürlich auch wieder in Outlook 2016, nur ist diese „einfache & schnelle“ Funktion leider etwas versteckt! Deshalb hier eine kurze Anleitung wie dies bei Outlook 2016 funktioniert. So funktioniert es: Die entsprechende E-Mail mittels …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/outlook-2016-betreff-in-empfangenen-e-mails-aendern/

Verwaltungsprogramme über Start, Ausführen aufrufen – Die wichtigsten Befehle

Unter Windows gibt es Befehle, mit denen man Snap-Ins in der Microsoft Management Console (MMC) oder aber auch Verwaltungsprogramme starten kann! Die Befehle können über Start => Ausführen ausgeführt werden! („WIN-Taste + R“) Da ich immer & immer wieder die gleichen Befehle Google, weil ich mir einfach nicht alle bzw. die wichtigsten merken kann, hier …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/verwaltungsprogramme-ueber-start-ausfuehren-aufrufen-die-wichtigsten-befehle/

Windows Installationsfehler: „Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden!“

In meiner Laufzeit als IT’ler habe ich bis jetzt schon unzählige mal Installation von verschiedenen Windows System durchgeführt, weshalb ich hiermit kurz einen Fehler festhalten möchte, welcher ab und zu auftritt! Ganz egal ob man nun z.B.: Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 etc… installiert! Beim auswählen der Festplatte bzw. Partition auf der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-installationsfehler-es-konnte-keine-neue-partition-erstellt-oder-eine-vorhandene-partition-gefunden-werden/

Autologin: Automatische Anmeldung bei Windows einrichten

Hier eine kurze Anleitung wie einfach sich ein Autologin, also eine automatische Anmeldung bei Windows einrichten lässt! Warum oder wann kann eine Automatische Anmeldung an Windows nützlich oder von Vorteil sein? Aus Sicherheitsgründen sollte jedes Benutzerkonto an einem Computer mit einem Kennwort versehen werden. Allerdings ist es für manche oder viele umständlich nach jedem Start …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/autologin-automatische-anmeldung-bei-windows-einrichten/

Citrix Receiver – Internet Explorer Launch.ica wird nicht geöffnet sondern nur heruntergeladen!

Manchmal kann es vorkommen, dass beim Zugriff auf das Citrix Access Gateway bzw. beim Aufrufen einer Published Citrix App der Internet Explorer die Datei „launch.ica“ nicht automatisch mit dem am PC installierten Citrix Receiver öffnet. Stattdessen bietet einem der Internet Explorer nur die Möglichkeit zum Speichern der Datei an! Und das obwohl der Citrix Receiver …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/citrix-receiver-internet-explorer-launch-ica-wird-nicht-geoeffnet-sondern-nur-heruntergeladen/