Wenn man unter „Öffnen mit“ einen falschen Eintrag für ein Programm hat, welchen man gerne aus dieser Programmliste entfernen möchte, kann man dies in der Windows Registry erledigen. Denn es passiert einfach zu schnell, dass man ein komplett falsches Programm zum öffnen einer Datei ausgewählt hat … 😉 Und so wird’s gemacht: Aufrufen der …
Kategorie: Windows
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-oeffnen-mit-falschen-programm-eintrag-entfernen/
Jan 10 2019
Zugriff auf Shares auf Windows 7 mit Update KB4480970/KB4480960 nicht mehr möglich
Mit 08.01.2019 hat Microsoft das Update KB4480970 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1) freigegeben. Dieses Update schließt verschiedene Sicherheitslücken, unter anderem eine Remote Execution-Schwachstelle in der Windows PowerShell. Außerdem soll Windows gegen diverse Seitenkanalangriffe geschützt werden. Doch seit der Installation dieses Updates gibt es Probleme beim Zugriff auf Windows Netzwerk …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/zugriff-auf-shares-auf-windows-7-mit-update-kb4480970-kb4480960-nicht-mehr-moeglich/
Dez 12 2018
DNS Manager Console funktioniert in RSAT Client nach Update auf Windows 10 1803 nicht mehr!
Nach einem Update von Windows 10 Version 1709 auf Windows 10 Version 1803 funktionierten mal wieder die installierten Remote Server Administrations Tools (RSAT) nicht mehr! Im DNS Manager kam so wie beim Update auf Windows 10 Version 1709 nur die Fehlermeldung : „Snap-In konnte nicht initialisiert werden“ oder aber auch mit „Snap-In konnte nicht erstellt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/dns-manager-console-funktioniert-in-rsat-client-nach-update-auf-windows-10-1803-nicht-mehr/
Nov 29 2018
Windows 10: Bildschirmtastatur im Desktop-Modus automatisch anzeigen lassen
Manchmal kommt es auf Touchfähigen Geräten mit Windows 10 vor, dass die Bildschirmtastatur NICHT eingeblendet wird, wenn man in ein Eingabefeld klickt! Neulich stand ich genau vor so einem Problem! Konkret handelte es sich um ein „HP x360 1030 Generation 2“ mit einem Touch Display! Sobald man dort keine Tastatur angeschlossen hatte, sollte sich z.B. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-bildschirmtastatur-im-desktop-modus-automatisch-anzeigen-lassen/
Nov 15 2018
Windows 10 – Anwendungsfehler 0xc0000022 bei älteren Programmen
Vor kurzem bekam ich mal wieder eine etwas merkwürdige Fehlermeldung, als ich ein älteres Programm unter Windows 10 64-bit installiert hatte, bzw. dieses starten wollte! Beim Versuch das Programm auszuführen, kam folgende Fehlermeldung: Also machte ich mich mal wieder auf die Suche, wie ich dieses ältere Programm dennoch unter Windows 10 64-bit ausführen kann bzw. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/windows-10-anwendungsfehler-0xc0000022-bei-aelteren-programmen/
Nov 09 2018
Small Business Server 2011 – Windows Defender Updates funktionieren nicht mehr
Neulich wurde ich wieder mit einem Problem eines SBS 2011 Servers konfrontiert: Auf einem SBS 2011 Server funktionieren die Updates des Windows Defender’s plötzlich nicht mehr! Man erhält nur einen Fehler der in etwa so aussiehst bzw. aussehen kann: Ursache: Der Fehlercode bedeutet, dass ein Problem mit einem oder mehreren Zertifikaten der Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/small-business-server-2011-windows-defender-updates-funktionieren-nicht-mehr/
Okt 25 2018
WSUS 3.0 Selbstupdate funktioniert nicht – Error 13042
Neulich wurde ich wieder mit einem etwas eigenartigen Problem konfrontiert! Ein WSUS Server meldet im Ereignisprotokoll immer einen Fehler mit „Selbstupdate funktioniert nicht!“ Die Ursache des Problems: Dieses Problem kann auftreten, wenn die Standardwebseite (Defaultsite), nicht ausgeführt wird, oder aber auch für diese eine SSL Bindung (HTTPS) aufweist. Außerdem kann dieses Problem auch auftreten, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/wsus-3-0-selbstupdate-funktioniert-nicht-error-13042/
Okt 23 2018
WSUS 3.0 / 3.0 SP2 / 3.2 lässt sich nicht installieren – Fehler 0x80070643 – .NET Framework
Neulich wurde ich wieder mit einem etwas eigenartigen Problem konfrontiert! Und zwar wollte ich bzw. wir, auf einem SBS 2011 Server den WSUS 3.2 Serverdienst installieren. Die Installation schlug aber jedes mal einfach Fehl, ohne dass man einen richtigen Fehlercode erhielt! In der „WSUSSetup.log“ Datei, welche man unter „%temp%“ findet, fanden wir anschließend folgenden Fehlercode: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/wsus-3-0-3-0-sp2-3-2-laesst-sich-nicht-installieren-fehler-0x80070643-net-framework/
Okt 04 2018
Fehlermeldung „Erkennung interaktiver Dienste“ & NetSupport Manager
Immer wieder taucht unter Microsoft Windows (aber Windows 7 & neuer), eine Fehlermeldung mit folgendem Titel auf: Meistens tritt das Problem auf, nachdem eine neue Software bzw. ein neues Programm auf dem betroffenen Computer installiert wurde. Diese Meldung ist in der Regel nur ein Hinweis, das verursachende Programm läuft im Normalfall dennoch ohne Probleme! Bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/fehlermeldung-erkennung-interaktiver-dienste-netsupport-manager/
Sep 20 2018
Citrix: Diese Version des Citrix Receivers unterstützt die ausgewählte Verschlüsselung nicht
Verwendet man den Citrix Receiver um sich z.B: Remote auf einen Server zu verbinden, oder nutzt man den Citrix Receiver um „Published Apps“ von einem XenApp Server zu starten, kann es immer wieder zu diversen Fehlermeldungen kommen. Neulich bekam ich beim Aufrufen einer „Veröffentlichen App“ diese Fehlermeldung: Ursache: Als Ursache für eine solche Fehlermeldung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.adminweb.at/citrix-diese-version-des-citrix-receivers-unterstuetzt-die-ausgewaehlte-verschluesselung-nicht/
Neueste Kommentare